Besucher: | 1237424 |
Heute: | 82 |
Online: | 1 |
Herzlich Willkommen auf der Seite des SPD Dorsten-Altstadt.
Die Zukunft braucht mutige Antworten – und uns alle. Gemeinsam wollen wir ein neues Wir-Gefühl schaffen, das Veränderungen möglich macht.
Wir stehen für eine moderne Wirtschaft, die Klima und Umwelt schützt. Für einen Sozialstaat, der fit für morgen ist. Und für ein starkes Europa, das Frieden sichert.
All das beginnt mit Respekt. Respekt für 83 Millionen. Respekt für Dich. Gemeinsam packen wir es an – für eine bessere Zukunft.
Herzliche Grüße und bleibt gesund!
Euer Julian Fragemann
Unseren Ortsverein mit einer Mitgliedschaft in der SPD unterstützen. Schicken sie ihre Anfrage zur Mitgliedschaft an:
webmaster@spd- dorsten- altstadt.de
Zu den gewählten Mitgliedern unseres OV für den Stadtrat und Kreistag
Zur Website von Michael Gerdes
Einladung zur Mitgliederversammlung des Ortsverein Altstadt.
Diese findet statt:
Datum: 13.03.2025
Ort: Treffpunkt Altstadt,
Auf der Bovenhorst 9 -Geschwister Scholl Platz 1,
46282 Dorsten
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Veröffentlicht am 01.03.2025
Dustin Tix, unser Kandidat für Dorsten
deshalb am 23.02.2025 ein X für Dustin!
Infos über Dustin https://dustintix.de
Veröffentlicht am 10.02.2025
Olaf Scholz gewinnt das TV-Duell: 37 % fanden Olaf überzeugender. Merz kommt gerade mal auf 34 %. In diesen stürmischen Zeiten muss die Mitte Lösungen für das Land bieten – keine Hitzköpfe ohne jede Regierungserfahrung.
Diese Mitte-Garantie hat Bundeskanzler Olaf Scholz im TV-Duell gegeben.
✅ Wir machen das Leben wieder bezahlbar.
✅ Wir sorgen für mehr Rente.
✅ Wir werden kräftig investieren.
✅ Wir sorgen für mehr Sicherheit.
✅ Wir zeigen klare Kante und machen
keine gemeinsame Sache mit der AfD.
Wer eine CDU/AfD-Mehrheit verhindern will,
muss jetzt SPD wählen.
Deshalb am 23.02.2025 beide Stimmen der SPD
Veröffentlicht am 10.02.2025
Veröffentlicht am 25.12.2024
Am vergangenen Donnerstag (12.12.24) trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Altstadt zu einer Mitgliederversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier sowie der Ehrung von Jubilaren.
Nach der Wahl von Delegierten für verschiedene Konferenzen und Versammlungen der Partei, beschäftigten sich die Mitglieder auch mit der anstehenden Bundestagswahl sowie den Kommunalwahlen in 2025. Auch ein Bericht aus der Ratsfraktion sowie ein entsprechender Austausch hierzu durfte nicht fehlen.
Im Anschluss konnte dann der Vorsitzende des Ortsvereins, Julian H. Fragemann, gemeinsam mit dem Kassierer, Günter Pelloth, noch treue Jubilare ehren.
Markus Langbein ist seit 25 Jahren Mitglied der SPD und Friedhelm Fragemann kann auf stolze 50 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Beiden wurde ausführlich gedankt und es wurden die Ehrenurkunde übergeben.
Den Abschluss des Tages bildete dann ein gemütliches Beisammensein der Mitglieder und Jubilare bei Speis und Trank sowie guten Gesprächen.
Auf dem Bild v.l.n.r. Schriftführer Paul Sloma, Jubilar Markus Langbein, Vorsitzender Julian H. Fragemann, Jubilar Friedhelm Fragemann und Kassierer Günter Pelloth.
Veröffentlicht am 21.12.2024
25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen
25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen
25.05.2025 12:54 Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz
Am 22.05.25 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu… Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz weiterlesen
22.05.2025 06:00 Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau
Der Deutsche Bundestag debattiert am 22. Mai einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Damit wird der Förderzeitraum für Investitionen in Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter um zwei Jahre verlängert. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG BFSFJ: „Mit dem Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges Signal für gute Bildungschancen von Anfang an und für eine bessere… Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau weiterlesen
07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen
Ein Service von websozis.info